fahre rücksichtsvoll und tolerant
Anderen Wegnutzern den Vortritt lassen
Kündige dich frühzeitig an - für einen Gruss bleibt immer Zeit
Reduziere deine Geschwindigkeit beim Überholen und Kreuzen oder halte an
Meide Stark frequentierte Wegabschnitte
schone die Natur
Fahre nur auf Wegen, Pfaden, Routen und bezeichneten Pisten
Abseits von bestehen Wegen fahren ist für dich tabu
Respektiere lokale Wegsperrungen und Schutzgebiete
nimm Rücksicht auf Wild- und Nutztiere
Begegnest du einem Tier, halte an und warte, bis es sich zurückgezogen hat
Schliesse Weidezäune nachdem du sie passiert hast
Herden umgehst du zu Fuss, ruhig und mit genügend Abstand
Fahre nicht bei Dämmerung oder in der Nacht mit Lampe
hinterlasse keine Spuren
Bremse nicht mit blockierten Rädern - das schadet dem Trail und deinem Reifen
Meide unbefestigte Wege nach Regenfällen
Hinterlasse keinen Abfall
beherrsche dein Sportgerät
Du kannst immer auf Sichtweite anhalten
Passe deine Geschwindigkeit der Situation an
Plane deine Tour, schätze dein Leistungsvermögen und das. Wetter richtig ein
gut ausgerüstet und informiert
Helmtragen ist selbstverständlich
Reparatur- und Erstehilfe-Set sind immer dabei
Regen- und Wärmeschutz gehören zu jeder Tourenausrüstung
Dein Bike ist strassentauglich und für die Dämmerung hast du Licht dabei
Du kannst im Notfall Hilfe anfordern: Notrufnummer 112